
Wir sorgen für Ihr Wohl
In unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis und Hausarztpraxis ist jeder willkommen.
Unser Ärzteteam bietet Ihnen Medizin mit Facharztkompetenz aus den Bereichen Diabetologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Chirurgie an. Zusatzschwerpunkte sind Adiposiologie, Palliativmedizin , Ernährungsmedizin und Psychotherapie.
Die Patient/Innen stehen bei uns im Mittelpunkt . Deshalb hören wir aufmerksam zu und untersuchen mit Sorgfalt, um Ihnen bestmöglich zu helfen. Eine ganzheitliche Betrachtung der Patient/Innen in ihrem sozialen Umfeld und Lebensbedingungen ist für uns ein wichtiger Faktor zur Abstimmung einer passenden Therapie.
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Gesundheit haben, kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren einen Termin in unserer Praxis in Bergheim. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter!
Praxisinformationen
Schwerpunkte

Leistungsspektrum
- Teilnahme an Programmen für chronische Krankheiten: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 , COPD (chronische Bronchitis) , Asthma bronchiale sowie KHK (koronare Herzerkrankung)
- Hausbesuche
- Alten- und Pflegeheimbetreuung
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Impfungen
- Reisemedizin (individuelle Gesundheitsleistung)
- Notfallmedizin
- Gesundheitscheck
- Psychotherapie
- Demenztest
- Wundversorgung
- Hautkrebsscreening
- Sonographie
- Patientenverfügung (individuelle Gesundheitsleistung)
- Ernährungsberatung
- Einzel- und Gruppenberatung bei Diabetes mellitus
- und vieles mehr
Unsere Ärzte

Oliver Schlott

Thomas Gierlich
Diabetes-Schwerpunktpraxis
Als diabetologische Schwerpunktpraxis behandeln wir eigene und im Rahmen des DMP überwiesene Diabetes-Patienten. Wir nehmen zudem regelmäßig an Qualitätszirkeln teil, in denen Probleme der Behandlung von Menschen mit Diabetes mit zuweisenden ärztlichen Kollegen besprochen werden.
Bei der Behandlung von diabetischen Begleiterkrankungen arbeiten wir mit anderen Fachdisziplinen wie Augenärzt/Innen, Gefäßspezialist/Innen, Kardiolog/Innen, Nephrolog/Innen, Orthopädieschuhmacher/Innen, Podolog/Innen und Radiolog/Innen zusammen.
Die Schulungen finden bei uns räumlich getrennt von der Hausarztpraxis in ruhiger Atmosphäre statt. Menschen mit Typ 1 Diabetes können ohne Überweisung zu uns kommen. Bringen Sie bitte zusätzlich zu ihrer Versichertenkarte und ihrem Überweisungsschein außerdem (sofern vorhanden) ihren Medikamentenplan, ihr Blutzuckertagebuch , insbesondere aktuelle Berichte anderer Fachärzt/Innen oder Krankenhausentlassungsbriefe und ihren Gesundheitspass zum Termin mit!
Folgende Leistungen bieten wir an:
- Ausführliche Einzel- und Gruppenschulung zum Thema gesunder Lebenstil
- Erst- und Neueinstellungen sämtlicher medikamentöser Diabetestherapien
- Betreuung von Schwangeren mit Diabetes
- Oraler Glukose-Belastungstest (OGTT)
- Schulungen für Patienten mit:
- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Insulin
- Insulinpumpentherapie
- Gestationsdiabetes
- Hypertonie
- Insulinpumpen- und Sensortherapie (FGM,CGM)
Unsere Arzthelferinnen

Sayini Akilan

Vanessa Pifeas

Lena Keln

Elisabeth Luft

Tina Toermer

Stephanie Raghe

Lea Schulz
Patienteninformationen
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie unseren Praxiszeiten. Bitte beachten Sie, dass die Laborzeiten hiervon teilweise abweichen.
Unsere Praxis ist eine Terminpraxis. Gerne vereinbaren wir mit ihnen telefonisch einen Termin unter 02271-42222. Selbstverständlich werden Akuterkrankungen und Verletzungen unverzüglich behandelt. Dazu sollten Sie bis spätestens 11 Uhr unsere Praxis aufsuchen.
Rezepte können gerne während und nach den Öffnungszeiten über unseren Anrufbeantworter bestellt werden.
Falls Sie einen Vertreter zum Abholen von Unterlagen schicken, geben Sie ihm bitte eine entsprechende Vollmacht mit!